Aktuelles


Barrierefreie Version

Schnellnavigation im Dokument


Inhalt

30.11.2011

Das „Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des G-DRG-Systems für das Jahr 2013“
( Vorschlagsverfahren für 2013) wird am 30. November 2011 mit der Veröffentlichung der Verfahrensweise im Internet eröffnet.


29.11.2011

Ab sofort stellen wir Ihnen den Fallpauschalen-Katalog 2012 nebst Anlagen sowie die Migrationstabelle zwischen den Entgelt-Katalogen 2011 und 2012 bereit.


29.11.2011

Ab sofort stellen wir Ihnen die aktuellen Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für das Jahr 2012 bereit.


29.11.2011

Ab sofort stellen wir Ihnen die aktuelle Übersicht der CCL-Matrix Änderungen für das Jahr 2012 bereit.


28.11.2011

25.11.2011

Aktuelle Dokumente zu den Abrechnungsbestimmungen 2012 wurden bereitgestellt. Nach dem Abschluss des Verordnungsverfahrens werden die übrigen Dokumente bereitgestellt.


10.11.2011

Das Bundesministerium für Gesundheit hat auf seiner Internetseite den Verordnungsentwurf zum DRG-Entgeltkatalog für das Jahr 2012 veröffentlicht. Der Entwurf des Fallpauschalen-Kataloges findet sich unter Buchstabe D und kann dort als PDF Datei heruntergeladen werden.


28.10.2011

Die Selbstverwaltungspartner (Deutsche Krankenhausgesellschaft, GKV-Spitzenverband und der Verband der privaten Krankenversicherung) und das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) haben die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) für das Jahr 2012 unter Beteiligung von Bundesärztekammer und Deutschem Pflegerat erneut angepasst.


28.10.2011

Die Selbstverwaltungspartner (Deutsche Krankenhausgesellschaft, GKV-Spitzenverband und der Verband der privaten Krankenversicherung) und das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) haben die Deutschen Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych) für das Jahr 2012 unter Beteiligung von Bundesärztekammer und Deutschem Pflegerat erneut angepasst.


01.09.2011

Zur Vorbereitung auf das Anfrage-Verfahren nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, NUB) für 2012 stellen wir Ihnen bereits heute die unveränderten Verfahrenseckpunkte und das aktualisierte Erfassungstool zur Verfügung. Mit Veröffentlichung des Erfassungstools können ab sofort NUB-Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2012 - ausschließlich auf elektronischem Wege - an das InEK gesendet werden.

Die Verfahrenseckpunkte, das Erfassungstool sowie weitere Dokumente erhalten Sie im Bereich "Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)".



seitenübergreifender Abschnitt