Inhalt
Stand: 30.10.2025
Der Pflegelast-Katalog wird bei der Berechnung des Pflegepersonalquotienten gemäß § 137j SGB V benötigt, der das Verhältnis der Anzahl der Vollzeitkräfte in der unmittelbaren Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen zum Pflegeaufwand eines Krankenhauses beschreibt. § 137j SGB V sieht eine jährliche Aktualisierung des Pflegelast-Katalogs vor. Der Pflegeaufwand am Standort eines Krankenhauses wird mit Hilfe des Katalogs zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand ermittelt. Darüber hinaus ist der Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand auch gemäß § 137i SGB V jährlich weiterzuentwickeln.
Ausgehend von der Katalog-Version 2025 als Vorgängerversion wurde der Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand in diesem Jahr in der Version 2026 weiterentwickelt. Der Katalog beinhaltet für alle DRGs des aG-DRG-Systems 2026 (= G-DRG-System für das Jahr 2026 nach Ausgliederung der Pflegepersonalkosten) sowie für die über „Hybrid-DRGs“ vergüteten Leistungen ein tagesbezogenes Relativgewicht für den Pflegeaufwand eines Patienten und berücksichtigt dabei mögliche Fachabteilungsaufenthalte auf Normal- oder Intensivstation. Die eigenständigen Bewertungsrelationen für Kinder (< 16 Jahren) und die eigenständigen Bewertungsrelationen für Senioren (Alter ≥ 75 Jahre) zeigten sich unverändert als sachgerecht.
Die Inhalte und die Herleitung der Relativgewichte werden in den „Erläuterungen zum Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) – Version 2026“ des InEK ausführlicher beschrieben.

Pflegelast-Katalog_Version_2026.pdf
(836,94 kB)
Pflegelast-Katalog_Version_2026.xlsx
(196,48 kB)