-
26.09.2007
-
Fallpauschalen-Katalog für 2008
-
Die Vertragsparteien auf Bundesebene (Spitzenverbände der Krankenkassen, Verband der privaten Krankenversicherung, Deutsche Krankenhausgesellschaft) haben am 21.09.2007 den G-DRG-Fallpauschalen-Katalog für 2008 mit den dazugehörigen Abrechnungsbestimmungen konsentiert. Die Dokumente sowie weitere Informationen stellen wir Ihnen im Bereich G-DRG-System zur Verfügung.
-
29.08.2007
-
Verfahrenseckpunkte und Erfassungstool für Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2008
-
Zur Vorbereitung auf das Anfrage-Verfahren nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, NUB) für 2008 stellen wir Ihnen bereits heute die aktualisierten Verfahrenseckpunkte und das aktualisierte Erfassungstool zur Verfügung. Mit Veröffentlichung des Erfassungstools können ab sofort NUB-Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2008 - ausschließlich auf elektronischem Wege - an das InEK gesendet werden.
Die Verfahrenseckpunkte, das Erfassungstool sowie weitere Dokumente erhalten Sie im Bereich "Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)".
-
13.07.2007
-
Ergänzung der Klarstellungen zur Fallpauschalenvereinbarung 2007
-
Die Vertragsparteien auf Bundesebene haben zwei Ergänzungen zu den " Klarstellungen der Vertragsparteien nach § 17b Abs. 2 Satz 1 KHG zur Fallpauschalenvereinbarung 2007 (FPV 2007)" vereinbart. Die Ergänzungen betreffen die Abrechnung von Neugeborenen-Fallpauschalen bei (Wieder-)Aufnahme und Rückverlegung (lfd. Nr. 7) sowie die Fristenberechnung bei Wiederaufnahmen und Rückverlegungen (lfd. Nr. 8).
-
11.07.2007
-
Neue Fassung des Kalkulationshandbuches
-
In Abstimmung mit den Vertragsparteien auf Bundesebene hat das InEK eine neue Fassung des Kalkulationshandbuches, Version 3.0, veröffentlicht.
Die elektronische Fassung sowie eine Erläuterung der wichtigsten Änderungen stellen wir Ihnen im Unterkapitel "Kalkulationshandbuch" zum Herunterladen zur Verfügung.
-
06.07.2007
-
Technische Klarstellung der Vertragsparteien auf Bundesebene zur korrekten Abrechnung der P60B
-
Die Vertragsparteien auf Bundesebene haben Hinweise für Schwierigkeiten bei der Abrechnung der P60B von zuverlegten Neugeborenen im aufnehmenden Krankenhaus erhalten.
Für die korrekte Abrechnung der P60B haben die Vertragsparteien auf Bundesebene eine technische Klarstellung konsentiert, die wir Ihnen im Bereich "Klarstellungen der Selbstverwaltungspartner zu den Abrechnungsbestimmungen 2007" zur Verfügung stellen.